Erfahrungsbericht Karin

Solange ich zurückdenken kann, war für mich alles was mit Bewegung zu tun hatte, sehr anstrengend. Ich brauchte immer längere Erholungszeiten als andere, die Sport trieben. Ich dachte immer «ich muss halt durchhalten, der Trainingseffekt stellt sich dann schon mal ein!» Leider wurde ich dann oft krank oder «vertrampte» mir die Füsse. Somit wurde ich immer wieder ausgebremst….

Nach der Geburt von zwei Kindern fühlte ich mich zudem zusätzlich total instabil und erschöpft. Ich hatte Schmerzen im unteren Rücken und Hüfte. Jeder Spaziergang war eine Herausforderung. Meine Physiotherapeutin stellte fest, dass ich in den Beinen, Gesäss und Armen total verklebte Faszienstränge habe und versuchte diese zu lösen. Das brachte Linderung, aber ganz gut wurde es nicht.

Durch das Gespräch mit Mirjam und einer Freundin, welche bereits bei Mirjam in Beratung/Behandlung war, bekamen meine «Bresten» plötzlich einen Sinn. Dass meine generalisierte Hypermobilität Probleme machen kann, war mir bis anhin nicht bekannt. Mit dem regelmässigen Turnen in der Gruppe und den Übungen, die ich auch Zuhause machen kann, habe ich nun endlich das Gefühl, nicht mehr allein zu sein. Ich fühle mich verstanden und ernst genommen. Ich lerne meinen Körper besser kennen, und kann leichter einschätzen wo meine Grenzen sind. Langsam akzeptiere ich, dass ich wahrscheinlich nie schmerzfrei sein werde. Durch das sanfte Training konnte ich aber immer mehr eine Steigerung meiner Stabilität und Leistungsfähigkeit feststellen. Nackenschmerzen habe ich immer wieder, aber die Migränen viel seltener geworden. Ich bin dankbar für den Austausch in der Trainingsgruppe und die wertvollen Tipps von Mirjam.